Kunst für Geist und Seele
Praxis und Atelier Silke (Ruka) Jungblut: Kunst und Kunsttherapie

Kunst- und Gesprächstherapie

Nach meiner Ausbildung zur Heilpraktikerin Psychotherapie und der Fachausbildung zur Musik- und Kunsttherapeutin biete ich nun Einzel- und Gruppensitzungen in meiner Praxis in Weiterstadt an.

Gesprächstherapie

Gesprächstherapie ist wohl die bekannteste Therapie-Form. Im gemeinsamen Gespräch reden wir über das, was sie bewegt und versuchen gemeinsam zu ergründen, wie Sie Ihre Situation verbessern können.



Was ist Kunsttherapie?

Kunsttherapie hilft dabei, die eigenen Emotionen kennenzulernen und sich ihrer bewusster zu werden. Bilder, modellierte Plastiken oder Bastelarbeiten können dabei helfen, den eigenen Gefühlen Ausdruck zu verleihen und die Auswirkungen der psychischen Belastung sichtbar zu machen. Musik unterstützt den nonverbalen Ausdruck über kreative Techniken und hilft dabei, Emotionen aufs Papier zu bringen. Besonders dann, wenn Worte nicht mehr ausreichend scheinen oder man das Gefühl hat, "sprachlos" zu sein, findet Kunsttherapie eine Möglichkeit des kreativen Ausdrucks und der künstlerischen Kommunikation.

Wann wird Kunsttherapie angewendet?

Kunsttherapie ist für Erwachsene gleichermaßen geeignet wie für Kinder und Jugendliche und findet besonders Anwendung bei:

  • Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen
  • Blockaden im Bewusstmachen eigener Emotionen
  • Interessenverlust und Antriebslosigkeit
  • Stressbewältigung
  • Trauerarbeit
  • Selbstwertproblematiken
  • Depressiven Verstimmungen
  • Sozialem Rückzug

Workshops im Überblick

Hier findet Ihr die Termine mit therapeutischem Vordergrund. In kleinen Gruppen widmen wir uns kunsttherapeutisch dem entsprechenden Thema. Nach jedem Termin nehmt Ihr die Werke, die im Workshop entstanden sind, natürlich mit nach Hause.

Kunsttherapeutische Workshops

Bei diesen Workshops steht die Therapie im Vordergrund

Engel - Erlösung

16.08.: Workshop: Wieviele Farben hat die Trauer?

Kunsttherapeutischer Workshop

Wenn ein geliebter Mensch von uns geht, bleiben oft unaussprechliche Gefühle zurück. Die Worte fehlen, und das Herz ist schwer. In solchen Zeiten kann es helfen, sich auf andere Weise auszudrücken – zum Beispiel durch Kunst, bzw. die Nutzung von Farben.

Der Workshop zur Trauerbegleitung bietet einen geschützten Raum, in dem Du Deine Trauer erkunden und erfahren darfst. Hier darfst Du frei von Erwartungen und Urteilen Deinen Schmerz, Deine Erinnerungen und Deine Liebe in Farben, Formen und Materialien fassen.

Durch kunsttherapeutische Maßnahmen wird Deine Trauer nicht nur sichtbar, sondern auch greifbar. Es ist eine Möglichkeit, das Unaussprechliche auszudrücken, ohne Worte finden zu müssen. In diesem sicheren Raum wirst Du begleitet und unterstützt, um Deinen ganz persönlichen Weg durch die Trauer zu finden.
Lass die Kunst Dein Sprachrohr sein – auf dem Weg zurück zu Dir selbst. Erlebe, wie Deine Gefühle in den kreativen Ausdruck fließen können. Du bist nicht allein. Wir gehen diesen Weg gemeinsam.

Gemeinsam mit anderen Trauernden wollen wir die Trauer erkunden und darüber sprechen, wie sie sich anfühlt - mit Hilfe von Farben und Formen.

Austausch in kleiner Gruppe
Geschützter Raum
Inkl. Material
16.08.2025
Von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr (0,5 h Mittagspause)
Praxis in Weiterstadt, Annastraße 3
Kosten: 95 Euro


Artikelnummer:
TW 001
Preis:
95,00 €

Zuzüglich Porto und Verpackung.



AGB - Lieferbedingungen




Kunst verbindet unseren Geist mit der Realität.
E-Mail
Anruf
Karte
Instagram