Praxis und Atelier Silke (Ruka) Jungblut: Kunst und Kunsttherapie

Alle Termine im Überblick

Hier findet ihr alle meine bislang geplanten Termine bis zum Sommer 2025. Weiter unten gibt es auch eine Übersicht via Google-Kalender.  

 

 

ANMELDEN

Jeden 1. Mittwoch im Monat:

Artbreaks - Deine kreative Auszeit

ACHTUNG: Der Termin im Mai findet ausnahmsweise am Montag, den 05.05. statt, nicht am 07.05.


Der Alltagsstress hat uns fest im Griff - und es fällt uns zunehmend schwerer, davon abzuschalten. Wenn Menschen malen oder zeichnen vergessen sie aber ganz oft die Zeit, den Alltag oder das sonst stetig fordernde Handy. Im kreativen Prozess zählt nur die eigene Kreativität und der gestaltende Prozess. Eine richtige Ruhepause für Kopf und Herz.

Besonders unterstützt wird das durch eine Zeichnen-Methode, die genau darauf ausgelegt ist, in einen entspannten Zustand zu gelangen. Indem man Muster zeichnet, die durch kleine, sich wiederholende Handbewegungen entstehen, wird das Entspannen gefördert; gleichzeitig entstehen tolle Ergebnisse aus Mustern und Formen. Vorkenntnisse und Talent braucht man dafür nicht, denn die Muster lassen sich ganz schnell erlernen.

Der Wohlfühl-Abend findet im Atelier in der Annastraße 3, Weiterstadt, statt.

  • Entspannung durch Zeichnen
  • Getränke zu fairen Preisen vor Ort
  • Inklusive Material
  • Start: 18:00 Uhr
  • Dauer: 2 Stunden
  • Eintritt: 15 Euro


ANMELDEN


18.03.2025: Workshop - Grundlagen Aquarell

 

Du wolltest schon immer mal ausprobieren, wie sich Aquarell-Farben verhalten? Oder vielleicht hast Du schonmal versucht, mit Aquarellfarben zu malen und es hat nicht so geklappt, wie Du es Dir vorgestellt hast?

In zwei Stunden zeige ich Dir die Besonderheiten von Aquarell-Farben und zeige Dir Tipps und Tricks für tolle Effekte und Motive. Außerdem schauen wir uns verschiedene Materialien und Techniken an, die zu den Grundlagen der Aquarell-Malerei gehören.


  • Grundlagen der Aquarell-Malerei
  • Materialkunde
  • Inkl. Material
  • Von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
  • Atelier in Weiterstadt, Annastraße 3
  • Eintritt: 29 Euro


ANMELDEN


26.03.2025: Acryl-Workshop - Mit frischen Farben in den Frühling

Mit frischen und leichten Farben läuten wir den Frühling ein. Mit den Techniken Nass-in-Nass und Lasur lassen sich tolle Motive aufbauen, die unsere Vorfreude auf die warme Jahreszeit steigern.

 

In zwei Stunden zeige ich Euch, wie ihr ein Motiv umsetzt und auf gespannte Leinwand aufbringt. Dabei ist viel Raum für Eure eigenen Ideen und den individuellen Stil. Von Urlaubsfeeling, Serviettentechnik zu figürlichen Motiven - Hauptsache Freude am Gestalten.

  • Aufbau eines Acryl-Motivs
  • Verschiedene Materialien und Techniken
  • Inkl. Material
  • Von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
  • Atelier in Weiterstadt, Annastraße 3
  • Eintritt: 44 Euro

 

ANMELDEN

 

10.04.25: Abstrakte Bilder mit Serviettentechnik gestalten - Schnupper-Workshop

Servietten und Acrylfarben sind eine tolle Kombination. Im Workshop schauen wir uns an, wie man ein abstraktes Bild mit Servietten aufbaut und ihm danach mit Acrylfarben Tiefe und Lebendigkeit verleiht.

IMG_5940
20230306_153040913_iOS

Die Servietten werden dabei genutzt, um Strukturen zu formen, die danach in den verschiedenen Schichten mit Acrylfarbe bemalt werden. Ob gegenständlich-figürliche Motive oder pure Abstraktion - hier ist alles möglich. Lasst uns gemeinsam schauen, wie man die Servietten nutzen kann, um ganz unterschiedliche Strukturen aufzubauen, die zusammen eine Gesamtkomposition ergeben.

  • Aufbau eines abstrakten Struktur-Motivs
  • Einfache Serviettentechnik
  • Inkl. Material
  • Von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
  • Im Atelier in Weiterstadt, Annastraße 3
  • Eintritt: 44 Euro


ANMELDEN



Alle Termine im Google-Kalender

Um den Google-Kalender einsehen zu können, müsst ihr bitte Drittanbieter erlauben. Details zu den Terminen bekommt ihr, wenn ihr einen Termin anklickt. Sollten dort noch keine Informationen stehen, werden diese zeitnah eingetragen.

 Wenn ihr euch für einen Termin anmelden möchtet, schreibt mir bitte eine Nachricht für welchen Termin und wie viele Personen. Gebt bitte auch eine Telefonnummer mit an, damit ich euch bei eventuellen Änderungen erreichen kann.

 

Bei zu geringer Teilnehmerzahl müssen die Veranstaltungen leider abgesagt werden.